Wir sind vom FCI/ÖKV anerkannte Beaglezüchter nahe Wien (in Gaaden, Niederösterreich) und Mitglied des Austrian Beagleclubs. Bitte suchen Sie Ihren Welpen unter den legitimierten Züchtern des ÖKV, die in jedem Bundesland vertreten sind. Bei einem Schnäppchenkauf über das Internet fördern Sie den illegalen Welpenhandel. Es handelt sich bei den Verkäufern um skrupellose Menschen, die lediglich am schnellen Profit interessiert sind. Die Tiere erleiden schreckliche Qualen, leben in engen Käfigen und werden der Mutterhündin viel zu früh weggenommen. Weder Hündin noch Welpen erhalten tierärztliche Betreuung. Ein Chip bzw. fragwürdige "Papiere" sind keine Garantie für Gesundheit. Bei jedem Beaglezüchter des ÖKV erhalten Sie ein Wurfabnahmeprotokoll, in welchem etwaige Zuchtfehler dokumentiert sein müssen.
In Österreich leitet der Zuchtverband das Zuchtgeschehen. Er berät die Beaglezüchter. Er führt Aufzeichnungen über Erbfehlerhäufigkeiten und besondere Qualifikationen. Die Beaglewelpen, die Hündin sowie die Zuchtstätte werden bei jedem Wurf vom Zuchtwart einer Kontrolle unterzogen. Die Elterntiere müssen aufgrund ihres rassetypischen Wesens und ihres korrekten Erscheinungsbildes zur Zucht zugelassen sein. Beides sind wesentliche Faktoren der Vererbung.
Sie finden Ihren Beaglewelpen sicher unter den registrierten Züchtern.
Unser Zuchtziel ist ein smarter, gesunder Beagle, tricolour, angstfrei, mit fröhlichem, freundlichen Wesen und einer engen Bindung zum Menschen. Unsere Hunde werden nicht jagdlich geführt. Trotzdem freuen wir uns über einen brackierenden Beagle und sein Geläut auf der Fährte, ein Erlebnis für „Herrn und Hund", das zu Herzen geht.
Wir zitieren an dieser Stelle Andrew H. Brace, einen weltbekannten Hundeexperten und Beaglezüchter aus seinem Buch „BEAGLE heute":
„Da die meisten Beaglewelpen ihr Leben als Haushund verbringen, glaube ich persönlich, dass es umso besser ist, je weniger schnell sie bei der kleinsten Geruchsspur eines Kaninchens losjagen". |
![]() |